Wer auf der Suche nach einer preiswerten, aber gleichzeitig auch qualitativ hochwertigen Hausklingel ist, sollte sich die vielen Heidemann Funkklingeln definitiv einmal genauer anschauen. Was die Funkgongs des Herstellers so beliebt macht und welche Modelle zu den absoluten Rennern gehören, erläutern wir dir in diesem Beitrag.
Heidemann Funkklingel Bestseller
Die Auswahl an Klingeln der renommierten Firma ist in der Tat alles andere als gering. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen die 5 am meisten gekauften und damit auch beliebtesten Modelle von Heidemann einmal aufzulisten. So sollte dir die Produktauswahl möglichst leicht fallen:
- Beim Betätigen des Klingeltasters (Sender – NICHT im Lieferumfang enthalten) wird ein Signal an den Empfänger gesendet, welches diesen aktiviert. Die gewünschte Melodie ertönt.
- Die maximale Reichweite beträgt ca. 100 Metern (im freien Feld). Die Reichweite wird durch auftretende Hindernisse (Wände, Metall u.ä.) eingeschränkt
- Technische Details: Lautstärke ca. 82 dB (A), H x B x T 98 x 70 x 28 mm, Farbe reinweiß
- 8 Melodien in gehobener Qualität einstellbar
- Reichweite: 200 m
- Extra laut - max. Lautstärke: 90 dB (A)
- Beim Betätigen des Klingeltasters (Sender) wird ein Signal an den Empfänger gesendet, welches diesen aktiviert. Die gewünschte Melodie ertönt.
- Das Funkgong-Set verfügt über eine maximale Reichweite von ca. 150 Metern (im freien Feld). Die Reichweite wird durch auftretende Hindernisse (Wände, Metall u.ä.) eingeschränkt
- Die Lautstärke ist in vier Stufen regulierbar (bis ca. 90 dB)
- Beim Betätigen des Klingeltasters (Sender) wird ein Signal an den Empfänger gesendet, welches diesen aktiviert. Die gewünschte Melodie ertönt
- Die maximale Reichweite beträgt ca. 150 Metern (im freien Feld). Die Reichweite wird durch auftretende Hindernisse (Wände, Metall u.ä.) eingeschränkt
- Mit optischem Rufsignal (rote LED)
- Dieses Funkgong-Set ist auch für den Anschluss an vorhandene Klingelanlagen geeignet. Bei dieser Anschlussmöglichkeit dürfen keine beleuchteten und/oder batteriebetriebenen Gongs verwendet werden.
- Beim Betätigen des Klingeltasters (Sender) wird ein Signal an den Empfänger gesendet, welches diesen aktiviert. Die gewünschte Melodie ertönt.
- Das Funkgong-Set verfügt über eine maximale Reichweite von ca. 100 Metern (im freien Feld). Die Reichweite wird durch auftretende Hindernisse (Wände, Metall u.ä.) eingeschränkt
Warum sollte man die Türklingeln von Heidemann kaufen?
Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt bzw. läuft uns sehr oft über den Weg. Die Antwort auf diese zugegebenermaßen einfache Frage ist allerdings etwas komplizierter. Viele Punkte sprechen nämlich für die Produkte des familiär geführten Betriebes. So gilt die Firma mit Sitz in Willich als überaus kompetent auf ihrem Gebiet. Des Weiteren kann man den Service loben. Eine Antwort erfolgt prompt und ziemlich ausführlich. Aber auch das Sortiment an sich weiß zu überzeugen.
Die Firmengeschichte unter die Lupe genommen
Die von Erhard Heidemann gegründete Firma erblickte im Jahre 1977 das Licht der Welt. Nach vielen Jahren als Handelsvertreter für elektrotechnische Produkte hatte er beschlossen seine eigene Firma an den Start zu bringen um neue bzw. innovative Produkte in Eigenregie vertreiben zu können.
Ein paar Jahre später, genauer gesagt 1983 realisierte er dann die Elektro Heidemann GmbH, welche im Jahre 1996 in die heutige Handelsgesellschaft mbH umfirmierte. Inzwischen hat sich der Gründer aus dem aktiven Geschehen weitestgehend zurück gezogen. Bei gewissen Entscheidungen steht er allerdings seiner Adoptivtocher sowie seinem Schwiegersohn beratend zur Seite.
So handelt es sich auch heute nach mehr als 30 Jahren noch immer um ein wahres Familienunternehmen des deutschen Mittelstands. Zu verdanken hat dies die Firma ihren großartigen und noch immer höchst innovativen Produkten. Die Heidemann Funkklingeln wissen auf alle Fälle zu überzeugen und bekommen von uns eine klare Kaufempfehlung.